
Adaptive Strahlentherapie
Die Adaptive Strahlentherapie ermöglicht eine Einflussnahme auf sich verändernde Anatomie, wie Tumorvolumen und zu schonendes Gewebe während der Behandlung. Dadurch ist eine genauere und optimal angepasste Therapie, besonders bei sich stark verändernden Zielgebieten gegeben.
Sie befinden sich hier:
Adaptive Strahlentherapie mit dem Ethos System

Ab Oktober 2023 werden an der Klinik für Radioonkologie der Charité Berlin die ersten Patienten am neuen Linearbeschleuniger Ethos bestrahlt.
Der Ethos der Firma Varian stellt eine neue Gerätegeneration für die bildgeführte Präzisionsstrahlentherapie dar. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz ist das Gerät in der Lage, eine sogenannte adaptive Bestrahlung durchzuführen. Ärzte, Medizinphysiker und Wissenschaftler der Charite in Kooperation mit Varian-Siemens arbeiten an der Entwicklung der sogenannten response-adaptiven Bestrahlung, die zusätzlich Bildgebung wie MRT und Feedback zur Verträglichkeit (z.B: ePROMS) der Behandlung in Echtzeit berücksichtigt. Das innovative Konzept der Charité Radioonkologie 2030+ wird im Rahmen von klinischen Studien entwickelt, um die Vorteile für den Patienten genauer zu evaluieren.
Haben Sie Interesse an einer klinischen Studie am Ethos? Dann wenden Sie sich gern an uns: Studie
Weitere Informationen: Ethos (Firma Varian)
Indikationen für eine adaptive Bestrahlung bestehen u.a. bei:
- Prostatakrebs