Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

OnkoCare

 

Verbesserung von Lebensqualität während und nach Ihrer Strahlentherapie

Sie befinden sich hier:

Der Mensch im Mittelpunkt der (Strahlen-) Therapie: Lebensqualität verbessern

Viele Patient:innen leiden während und nach der Diagnose und Therapie einer Krebserkrankung an belastenden Nebenwirkungen, die sie in ihrer Lebensqualität im Alltag stark einschränken können.

Hierzu gehören zum Beispiel:

  • Reaktionen der Haut/Schleimhaut
  • Schluckbeschwerden
  • Schmerzen
  • Fatigue (chronische Müdigkeit)
  • Muskuloskelettale Beschwerden
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetitverlust
  • Verstopfung
  • Angst und Depressionen
  • Schlafstörungen

Mit unserem ambulanten Beratungsangebot im Rahmen der OnkoCare+ Sprechstunde in der Strahlentherapie der Charité möchten wir Sie und Ihre Angehörigen gerne darin unterstützen, diese Symptome bestmöglich zu bewältigen und Ihre Lebensqualität zur erhalten oder zu verbessern. Unser Team aus Radioonkolog:innen versucht, Ihnen eine auf Sie zugeschnittene, individuelle Beratung bezüglich Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsmitteln anzubieten.

Bei Interesse vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Sprechstunde!

Mit besten Grüßen Ihr OnkoCare+ Team

Unser Beratungsangebot in Kooperation mit dem Charité Netzwerk:

  • Bewegung und Sport während und nach einer Strahlentherapie
  • Ernährung
  • Psychische Belastung
  • Naturheilverfahren
  • Schmerztherapie
  • Palliativmedizin
  • Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen
  • Logopädie
  • Lymphdrainage

Sprechstundenzeiten:

Dienstag und Donnerstag 13.30-15.30 Uhr

Wo Sie uns finden:

Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie

        Charité - Universitätsmedizin Berlin

               Campus Virchow-Klinikum

     Augustenburger Platz 1 | 13353 Berlin

              Interne Adresse: Südring 5

Kontakt:

Hochschulambulanz der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie

+49 30 450 557 088

+49 30 450 557 988

Ansprechpartner

Hauth, Franziska
Prof. Dr. med. Franziska Hausmann

Assistenzärztin + Juniorprofessorin für experimentelle Radioonkologie