Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Prostatakrebszentrum

Die Charité ist als Comprehensive Cancer Center von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Als Teil davon vereint das zertifizierte Prostatakrebszentrum der Charité das Wissen aller Spezialisten, die sich mit der bösartigen Erkrankung der Prostata befassen. Die Radioonkologie (Bestrahlung) und die Urologie (Operation) sind die Hauptvertreter der kurativen Prostatakrebstherapie. Zur optimalen Einschätzung Ihrer Erkrankung und der Therapievorbereitung und Durchführung sind jedoch eine Vielzahl weiterer spezialisierter Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Fachabteilungen notwendig. Dazu gehören neben der Pathologie, die Radiologie, die Nuklearmedizin, die Onkologie mit der medikamentösen Tumortherapie, die Psychoonkologie, Physiotherapie und Sozialdienste.

Sie befinden sich hier:

Was tun bei der Diagnose Prostatakrebs?

  • Bei Ihnen wurde ein Prostatakrebs diagnostiziert oder vorbehandelt und Sie möchten sich über mögliche Behandlungsoptionen der Strahlentherapie und medikamentöser Tumortherapie informieren.
  • Bei Ihnen wurde ein Prostatakrebs festgestellt und Sie sind auf der Suche nach einer Zweitmeinung von radioonkologischen Fachexperten.
  • Sie sind auf der Suche nach einer Behandlung im Rahmen einer klinischen Studie.

In der folgenden Übersicht finden Sie die Kontaktmöglichkeiten der Klinik f. Radioonkologie und Strahlentherapie.

Ihre Ansprechpartnerinnen für diese Leistung

Melita Dimitrijevic

Chefsekretärin Campus Benjamin Franklin

Patienteninformation