Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Informationen für Ärztinnen und Ärzte

Für die optimale Beratung und Unterstützung Ihrer Patientinnen und Patienten bekommen Sie einen Überblick über

  • Tumorkonferenzen,
  • aktuelle Behandlungsstudien
  • und Informationen zum Zweitmeinungszentrum.

Nehmen Sie einfach Kontakt zum Team der Radioonkologie auf.

Sie befinden sich hier:

Notfallbestrahlungen

Am Standort Campus Virchow Klinikum (CVK) können am Wochenende auf Anfrage Notfallbestrahlungen durchgeführt werden. Um an den/die diensthabende(n) Facharzt/-in im Bereitschaftsdienst weitergeleitet zu werden kontaktieren Sie bitte folgende Telefonnummer:

 

+49 30 450 50 (Zentrale Auskunft der Charité)

Ihr Partner für onkologische Fälle

Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie verfügt über 13 Bestrahlungsgeräte und bietet umfangreiche Behandlungsmethoden, die sowohl vollstationär als auch ambulant betreut werden.

Die stationäre Betreuung auf den Stationen der Kliniken am Campus Virchow-Klinikum in Wedding und am Campus Benjamin Franklin in Steglitz ermöglicht komplexe, kombinierte Therapien, wie

  • die kombinierte Radiochemotherapie,
  • Targeted-Therapie oder
  • die Immuntherapie,

die einen höheren medizinischen Überwachungsbedarf benötigen. Auch die ambulante Betreuung ist für alle onkologischen Erkrankungen möglich.

Ihre Anmeldung

Anmeldung am Campus Virchow-Klinikum in Berlin-Wedding:

Sekretariat (CVK):

+49 30 450 527 152

Anmeldung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) (CVK)

+49 30 450 550 712

+49 30 450 557 979

Anmeldung in der Privatambulanz (CVK)

+49 30 450 527 112

+49 30 450 7527 112

 

Anmeldung am Campus Benjamin Franklin in Berlin-Steglitz:

Sekretariat (CBF):

+49 30 8445 3051

Anmeldung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) (CBF)

 +49 30 8445 3463

+49 30 8445 4463

Anmeldung in der Privatambulanz (CBF)

+49 30 8445 3051

Ihre Ansprechpartner

Priv.-Doz. Dr. med. Dirk Böhmer

Stellvertretender Klinikdirektor am CBF