
Arbeitsgruppe Translationale Präzisionsradioonkologie
Die Arbeitsgruppe Translationale Präzisionsradioonkologie mit den Schwerpunkte Neuroonkologie und Sarkome.
Sie befinden sich hier:
Arbeitsgemeinschaft Translationale Präzisionsradioonkologie
Die Arbeitsgemeinschaft Translationale Präzisionsradioonkologie von PD Dr. David Kaul hat zwei inhaltliche Schwerpunkte: Neuroonkologie und Sarkome. Zu der AG gehören aktuell zwei Junior PIs: Dr. Felix Ehret (Junior Clinician Scientist, Berlin Institute of Health), Bereichsleitung Neuroonkologie und Dr. Siyer Roohani, Bereichsleitung Sarkome.
Themenblöcke der Arbeitsgruppe

Themenblock 1 / Präzision im Sinne einer molekularbiologisch individualisierten Betrachtung von Tumoren
- mit Einbeziehung genetischer und epigenetischer Informationen und beispielsweise der Analyse von Patienten-abgeleiteten Organoiden. In den letzten Jahren haben wir uns zunehmend für epigenetische Marker als Prädiktoren für den Erfolg von Strahlentherapien interessiert und mit diversen Universitätskliniken und Instituten, insbesondere in Deutschland und zum Teil international, Kooperationen aufgebaut (u.a. Hamburg, Münster, Heidelberg, Tübingen, LMU München, Tokyo).
- Neubewertung von histologisch diagnostizierten supratentoriellen (A) und infratentoriellen (B) Ependymomen bei Erwachsenen mittels DNA-Methylierungsanalyse.

Themenblock 2 / Präzision im Sinne der räumlichen Auflösung und Bildgebung
- also Weiterentwicklung aller Möglichkeiten der Bildgebung mit beispielsweise besseren Rekonstruktionsalgorithmen für Cone-Beam-CTs, Einbeziehung von funktioneller MRT-Bildgebung, PET-MR und high-field-MR-Informationen.
- Die erfolgreiche Entwicklung moderner Radioonkologie hängt von der Forschungskompetenz und Kooperation in den Bereichen Medizinphysik, Medizin, Radiologie, Radiobiologie und Bioinformatik ab. Hier besteht aus unserer Sicht ein enormes Potenzial für weitere Entwicklungen. In den letzten Jahren haben wir eine enge Zusammenarbeit mit der Radiologie, der Neuroradiologie der Charité und der medizinischen Informatik am Berlin Institute of Health (BIH) etabliert. Thematisch wird in den Kooperationsprojekten an Bildrekonstruktionsalgorithmen, semi-automatischer Bildanalyse und Deep-Learning geforscht.

Themenblock 3 / Präzision im Sinne von örtlicher Präzision beim Bestrahlen
- also automatisierte, adaptive Bestrahlungen mit Live-Prozessen. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Medizinphysik, der Radioonkologie, dem Cyberknifezentrum und der Neurochirurgie. Einer unserer zentralen Forschungsschwerpunkte der letzten Jahre bildet die stereotaktische Bestrahlung sowohl im zentralen Nervensystem als auch extrakraniell. Hier konnten wir enge Forschungskooperationen mit zahlreichen neurochirurgischen und radioonkologischen Kliniken national und international etablieren.
Promotionen
Laufende Promotionen
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 11
- 1
- 2
- Autoren:Yasemin Alberti (Dr. med.)
Titel:Die Rolle der Radiotherapie beim intrakraniellen Hämangioperizytom - Autoren:Luisa Allwohn (Dr. med.)
Titel:Die Rolle der konkomitanten und adjuvanten Radiochemotherapie beim Oligodendrogliom - Autoren:Mario Kossmann (Dr. med.)
Titel:Radionekrose und Pseudoprogress in der Strahlentherapie von ZNS-Tumoren - Autoren:Luisa Voßbeck (Dr. med.)
Titel:Prognostische Faktoren bei Meningeomen - Autoren:Malte Träger (Dr. med.)
Titel:Die Rolle der Strahlentherapie bei der Behandlung von methylombasiert klassifizierten, intrakraniellen Ependymom-Subtypen im Erwachsenenalter - Autoren:Marta Kobus (Dr. med.)
Titel:Die Rolle der neoadjuvanten Radiochemotherapie beim Weichteilsarkom - Autoren:Nora Amirpour-Mehrhof
Titel:Trastuzumab in Kombination mit stereotaktischer Bestrahlung bei Hirnmetastasen des Mammakarzinoms - Autoren:Josy Wolfgang
Titel:Die akzellerierte Hyperfraktionierung beim Glioblastom in der Re-Bestrahlung - Autoren:Oliver Zühlke
Titel:Validierung eines methylomischen Biomarkers beim Glioblastom - Autoren:Jonas Haselmann
Titel:Stereotaktische Radiotherapie beim Kraniopharyngeom
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 11
- 1
- 2
Abgeschlossene Promotionen
- Autoren:Katja Bender (Dr. med.)
Titel:Die Rolle der Radiotherapie bei Glioblastomen in Bezug auf die Stammzellnische - Autoren:Helena Wahner (Dr. med.)
Titel:Ein klinischer Prognosescore zur Vorhersage des Überlebens von Patienten mit anaplastischem Astrozytom - Autoren:Marta Della Seta (Dr. med.)
Titel:Ein neuer quantitativer Biomarker aus der prätherapeutischen MRT zur Voraussage des Überlebens nach stereotaktischer Radiotherapie einer singulären Hirnmetastase - Autoren:Moritz Hemmati (Dr. med.)
Titel:Die Rolle der adjuvanten Strahlentherapie bei WHO-Grad II Meningeomen
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14
- 1
- 2
- Autoren:Banan R, Stichel D, Bleck A, Hong B, Lehmann U, Suwala A, Reinhardt A, Schrimpf D, Buslei R, Stadelmann C, Ehlert K, Prinz M, Acker T, Schittenhelm J, Kaul D, Schweizer L, Capper D, Harter PN, Etminan N, Jones DTW, Pfister SM, Herold-Mende C, Wick W, Sahm F, von Deimling A, Hartmann C, Reuss DE.
Zeitschrift (Journal):Acta Neuropathol. Jahr:2020; Jahrgang (Volume):140Ausgabe (Issue):(4):Seiten (Pages):569-581.
Titel:Infratentorial IDH-mutant astrocytoma is a distinct subtype - Autoren:Kaul D, Pudlitz V, Böhmer D, Wust P, Budach V, Grün A.
Zeitschrift (Journal): Adv Radiat Oncol. Jahr:2020; Jahrgang (Volume):5Ausgabe (Issue):(5):Seiten (Pages):959-964.
Titel:Reirradiation of High-Grade Gliomas: A Retrospective Analysis of 198 Patients Based on the Charité Data Set - Autoren:Maltitz M, Ballhausen H, Kaul D, Fleischmann DF, Niyazi M, Belka C, Carle G.
Zeitschrift (Journal):JMIR Med Inform. Jahr:2021; Jahrgang (Volume):9Ausgabe (Issue):(1)
Titel:A Privacy-Preserving Log-Rank Test for the Kaplan-Meier Estimator With Secure Multiparty Computation: Algorithm Development and Validation - Autoren:Ehret F, Senger C, Kufeld M, Fürweger C, Kord M, Haidenberger A, Windisch P, Rueß D, Kaul D, Ruge M, Schichor C, Tonn JC, Muacevic A.
Zeitschrift (Journal):Cancers (Basel) Jahr:2021; Jahrgang (Volume):13Ausgabe (Issue):(2):Seiten (Pages):297.
Titel:Image-Guided Robotic Radiosurgery for the Management of Intramedullary Spinal Cord Metastases-A Multicenter Experience - Autoren:Bender K, Träger M, Wahner H, Onken J, Scheel M, Beck M, Budach V, Kaul D
Zeitschrift (Journal): Radiother Oncol. Jahr:2021; Jahrgang (Volume):158:Seiten (Pages):138-145.
Titel:What is the role of the subventricular zone in radiotherapy of glioblastoma patients? - Autoren:Thomas C, Thierfelder F, Träger M, Soschinski P, Müther M, Edelmann D, Förster A, Geiler C, Kim HY, Filipski K, Harter PN, Schittenhelm J, Eckert F, Ntoulias G, May SA, Stummer W, Onken J, Vajkoczy P, Schüller U, Heppner FL, Capper D, Koch A, Kaul D, Paulus W, Hasselblatt M, Schweizer L.
Zeitschrift (Journal):Acta Neuropathol. Jahr:2021; Jahrgang (Volume):141Ausgabe (Issue):(6):Seiten (Pages):959-970.
Titel:TERT promoter mutation and chromosome 6 loss define a high-risk subtype of ependymoma evolving from posterior fossa subependymoma - Autoren:Bender K, Perez E, Chirica M, Onken J, Kahn J, Brenner W, Ehret F,
Euskirchen P, Koch A, Capper D, Kaul D.
Zeitschrift (Journal):J Neurooncol. Jahr:2021; Jahrgang (Volume):153Ausgabe (Issue):(1):Seiten (Pages):109-120.
Titel:High-grade astrocytoma with piloid features (HGAP): the Charité experience with a new central nervous system tumor entity - Autoren:Kaul D, Berghoff AS, Grosu AL, Lucas CW, Guckenberger M.
Zeitschrift (Journal):Dtsch Arztebl Int. Jahr:2021; Jahrgang (Volume):118:Seiten (Pages):759-766.
Titel:Focal Radiotherapy of Brain Metastases in Combination With Immunotherapy and Targeted Drug Therapy - Autoren:Ehret F, Kaul D, Clusmann H, Delev D, Kernbach JM.
Zeitschrift (Journal):Acta Neurochir Suppl. Jahr:2022; Jahrgang (Volume):134:Seiten (Pages):139-151.
Titel:Machine Learning-Based Radiomics in Neuro-Oncology - Autoren:Auer TA, Della Seta M, Collettini F, Chapiro J, Zschaeck S, Ghadjar P, Badakhshi H, Florange J, Hamm B, Budach V, Kaul D.
Zeitschrift (Journal):Acta Radiol. Jahr:2020; Jahrgang (Volume):62(9):1200-1207Ausgabe (Issue):(9):Seiten (Pages):1200-1207.
Titel:Quantitative volumetric assessment of baseline enhancing tumor volume as an imaging biomarker predicts overall survival in patients with glioblastoma
Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 14
- 1
- 2
Ansprechpartner

Stellvertretender Klinikdirektor am CVK und Lehrbeauftragter
Assistenzarzt

Assistenzarzt / Junior Clinician Scientist (BIH)