
Prof. Dr. Ingeborg Tinhofer-Keilholz
group leaderCharité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus / internal address:
Hufelandweg 9
You are here:
Page contents
Vita Prof. Dr. Ingeborg Tinhofer-Keilholz
11/2011 | Umhabilitation und Verleihung der Lehrbefugnis der Charité für das Fach Molekulare Medizin |
Seit 11/2008 | Leitung des Labors für Translationale Radioonkologie, Klinik für Strahlentherapie (CCM/CVK), Direktor: Prof. Volker Budach |
04/2006 | Habilitation für das Fach Immunologie an der Medizinischen Universität Salzburg, Österreich |
11/2004 bis 05/2008 | Stv. Leiterin des Labors für Immunologische und Molekulare Krebsforschung and der 3rd Medizinische Abteilung für Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinik Salzburg, Österreich; Gruppenleiterin der Forschungsgruppe Chemoimmuntherapie |
01/2004 bis 12/2004 | Zentrale Einbindung in Planung und Aufbau des Labors für Immunologische und Molekulare Krebsforschung, 3rd Medizinische Abteilung für Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinik Salzburg, Österreich (Vorstand: R. Greil) |
03/2003 bis 11/2004 | Stv. Leiterin des Labors für Molekularzytologie und des Tiroler Krebsforschungsinstitutes an der Universität Innsbruck, Österreich (Leiter: Univ. Prof. Dr. R. Greil) |
01/1999 bis 03/2000 | Zentrale Einbindung in Planung und Aufbau des Tiroler Krebsforschungsinstitutes an der Universität Innsbruck, Österreich |
09/2000 bis 03/2003 | Junior Gruppenleiter, Labor für Molekularzytologie, Universitätsklinik Innsbruck, Österreich |
02/1997 bis 09/2000 | Post-Doc Position, Labor für Molekularzytologie, Universitätsklinik Innsbruck, Abt. für Hämatologie und Onkologie, Forschungsprojekt: Charakterisierung der Fas / TRAILR Signalwege und ihrer Interaktion mit Chemotherapie-induzierter Apoptose in B-CLL und Multiplem Myelom (Univ. Prof. Dr. Richard Greil, Supervisor) |
03/1994 bis 11/1996 | Promotion zum Dr.rer.nat. mit summa cum laude, Institut für Medizinische Chemie und Biochemie, Universität Innsbruck, Österreich; Doktorarbeit: p21 Ras in mitogenic signal transduction cascades: its role in receptor-tyrosine kinase induced Ca2+ signals and potential interactions with phospholipase C (Betreuer: Univ. Prof. Dr. Dr. Karl Maly) |
11/1990 | 2. Diplom in Mikrobiologie, mit Auszeichnung |
03/1990 bis 11/1990 | Diplomarbeit: Pilzsoziologische Untersuchungen in Beständen von Larix decidua, Institut für Mikrobiologie, Universität Innsbruck (Betreuer: Univ. Prof. Dr. Meinhard Moser) |
1986 | 1. Diplom in Biologie, anschliessend Spezialisierung für den Studienzweig Mikrobiologie |
10/1984 | Beginn des Biologiestudiums, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Innsbruck, Österreich |
Downloads Vita
Functions / offices
Mitgliedschaften:
- Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (ÖGHO)
- Österreichische Krebshilfe-Krebsgesellschaft Tirol
- American Society of Hematology (ASH)