Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie – Ihr Spezialistenteam für exzellente Krebstherapie in Berlin
Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet an den drei zentralen Standorten der Charité, am
- Campus Benjamin Franklin (CBF) in Berlin-Steglitz
- Campus Virchow-Klinikum (CVK) in Berlin-Wedding
- Campus Charité Mitte (CCM) in Berlin-Mitte (Experimentelle radioonkologische Forschung)
umfassende Krebsbehandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Zips sind 145 Krebsspezialisten – von Ärztinnen und Ärzten, Medizinphysikerinnen und Medizinphysikern über medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten bis Schwestern, Pflegern und Psychoonkologen – für die zwei Säulen der Krebstherapie zuständig: die medikamentöse Tumortherapie und die Strahlentherapie.
Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Charité Berlin ist mit
- 8 Linearbeschleunigern
- 2 Brachytherapie-Anlagen,
- 1 konventionelles Röntgengerät
- 1 Gerät zur intraoperativen Strahlentherapie und
- 1 Protonentherapie-Anlage
ausgestattet: So können sämtliche Therapiekonzepte der modernen Radioonkologie zur Behandlung und Heilung von Tumorerkrankungen aus einer Hand angeboten werden.
Strahlentherapeutische Behandlungen an der Charité Berlin
- VMAT (Volumetrisch modulierte Arc-Therapie)
- IMRT (Intensitätsmodulierte Radiotherapie
- Stereotaxie
- Cyberknife
- Gating
- Bildgeführte Bestrahlung
- Brachytherapie
- Hyperthermie
- IORT (Intraoperative Strahlentherapie)
- Ganzkörperbestrahlung
- Ganzhautbestrahlung
- Protonentherapie bei Augentumoren
- Medikamentöse Tumortherapie
- Palliativmedizin
- Psychoonkologie
Strahlentherapie und Radioonkologie aus einer Hand
Drei zentrale Standorte der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Neuigkeiten

Clinical Fellows 2023
Die Stiftung Charité fördert mit unterschiedlichen Programmen herausragende Persönlichkeiten und innovative Vorhaben aus dem gesamten Spektrum der Lebenswissenschaften.
Wir sind stolz, dass PD Dr. Carolin Senger (Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie) mit ihrem Projekt zur Implementierung einer „Same-Day“-Hochpräzisionsbestrahlung für Patientinnen und Patienten mit Hirnmetastasen eine von sieben neuen Clinical Fellows ist.
Weitere Informationen: Clinical Fellows
Neuigkeiten

Ein Patiententag voller Inspiration – der 3. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe
Ein Tag von Patient:innen für Patient:innen, unter der Schirmherrschaft des Tumorzentrums Berlin e.V. und organisatorisch unterstützt vom DRK-Klinikum Berlin-Köpenick und dem Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)
Neuigkeiten

Wir freuen uns sehr bald den 4. Interdisziplinären deutschen Herz-Radiochirurgie Workshop zusammen mit unseren Kollege:innen der Kardiologie ausrichten zu dürfen! Wir sind schon sehr gespannt auf zwei tolle Tage mit spannenden Diskussionen und viel wissenschaftlichem Austausch um die kardiale Radiochirurgie als Behandlungsoption für Patient:innen mit ventrikulären Tachykardien weiter voranzubringen.
Wann: Freitag und Samstag (27. / 28.) Oktober 2023
Wo: Charité – Campus Mitte
Charitéplatz 1 (Intern: Virchowweg 6), 10117 Berlin
Charité Cross Over (CCO), Auditorium
Neuigkeiten

Ab Oktober 2023 werden an der Klinik für Radioonkologie der Charité Berlin die ersten Patienten am neuen Linearbeschleuniger Ethos bestrahlt.
Der Ethos der Firma Varian stellt eine neue Gerätegeneration für die bildgeführte Präzisionsstrahlentherapie dar. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz ist das Gerät in der Lage, eine sogenannte adaptive Bestrahlung durchzuführen. Ärzte, Medizinphysiker und Wissenschaftler der Charite in Kooperation mit Varian-Siemens arbeiten an der Entwicklung der sogenannten response-adaptiven Bestrahlung, die zusätzlich Bildgebung wie MRT und Feedback zur Verträglichkeit (z.B: ePROMS) der Behandlung in Echtzeit berücksichtigt. Das innovative Konzept der Charité Radioonkologie 2030+ wird im Rahmen von klinischen Studien entwickelt, um die Vorteile für den Patienten genauer zu evaluieren.
Haben Sie Interesse an einer klinischen Studie am Ethos? Dann wenden Sie sich gern an uns: Studie
Weitere Informationen: Ethos (Firma Varian)
Neuigkeiten - Artikel
Artikel in der Kma (Klinik Management aktuell) als spezial zur DMEA 2023 (Fachmesse und Kongress für die digitale Gesundheitsversorgung
25. - 27. April 2023):
Artikel in der "Management & Krankenhaus", Ausgabe: 3/2023:
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Zertifikate der Charité
Direktor der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie

